top of page

Zwei machen Schmuck, Goldschmiede, Essen, Ruettenscheid, Trauringe, Gold, Silber, Design, Profil

PROFIL

zwei-machen-schmuck-essen-goldschmiede-juwelier-recycling-gold-oekogold-fairtrade-anfertigung-schmuckdesign-individuell-aquamarin-anhaenger-ohrstecker
zwei machen schmuck essen goldschmiede trauringe recycling gold oekogold fairtrade anfertigung design foerderturm ring industriekultur zollverein doppelbock

Das Werkstattatelier  ZWEI MACHEN SCHMUCK fertigt originelle Kleinserien und ausgewählte Unikate. Klare geometrische Formen bestimmen die Gestaltung. Spezielle Anfertigungen für die Kunden werden individuell gestaltet. Das gilt im besonderen Maß für die hochwertigen Trauringe. Bei den Materialien finden vor allem Gold, Silber und Platin in Kombination mit Edelsteinen und Perlen Verwendung. Daneben werden auch Edelstahl, Niello, Acrylglas und Holz verarbeitet.

 

Die Stücke sollen tragbar sein, müssen aber nicht immer den konventionellen Vorstellungen von Schmuck entsprechen. Und vor allem: Sie sollen den Trägern Freude bereiten.

 

ZWEI MACHEN SCHMUCK  liegt im Herzen des Essener Stadtteils Rüttenscheid, direkt am Markt, in einem Quartier mit hohem urbanen Charme. Das Werkstattatelier verbindet seit mehr als zehn Jahren Goldschmiedekunst auf höchstem handwerklichen Niveau und ausgefallenes Design mit Liebe zum Detail. Der Bezug zur Region fehlt dabei nicht. Im Angebot sind auch Ringe in Form eines Förderturms.

Armschmuck- anzerkette-perlen-zwei-machen-schmuck-essen-goldschmiede-juwelier-recycling-gold-oekogold-fairtrade-anfertigung-schmuckdesign-individuell
ring-kleine-sychalen-germandesignaward-designwettbewerb-germandesignaward-2019-ratfuerformgebung-zwei-machen-schmuck-germandesignawarluxurygoods-2019-germandesigcouncil

© Kirstin Jankowski –

ZWEI MACHEN SCHMUCK 2025

 

WINNER
JUNGES  

HANDWERK

NRW


2000

WINNER
GERMAN

DESIGN

AWARD


2019

NOMINEE

SCHMUCK

AWARD

2019

Mitglied im

Logo Bundesverband Kunsthandwerk Mitglieder

gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

Wappen Nordrhein Wetsfalen
bottom of page