top of page

Zwei machen Schmuck, Goldschmiede, Essen, Ruettenscheid, Trauringe, Gold, Silber, Design, Portrait

PORTRAIT

Kirstin Jankowski ist die Inhaberin und der kreative Kopf von ZWEI MACHEN SCHMUCK.

 

Sie ist staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und auch Gold- und Silberschmiedemeisterin und führt seit Sommer 2014 die zusammen mit Julia Steinhoff gegründete Firma ZWEI MACHEN SCHMUCK in Eigenregie weiter.

 

Nach ihrer Ausbildung in Essen verbrachte sie einen Teil ihrer Gesellenzeit in London, unter anderem im Atelier von Tina Engell, gefördert durch ein Stipendium der Europäischen Union.

Im ersten Jahr als Goldschmiedemeisterin gewann sie den 1. Preis im Bereich Schmuck beim Gestaltungswettbewerb Junges Handwerk Nordrhein-Westfalen. Kirstin Jankowski nimmt regelmäßig an überregionalen Ausstellungen und Wettbewerben teil. Ihr Ring „Kleine Schalen“ wurde mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.

 

Sie ist Mitglied im Forum für Schmuck und Design und im Bundesverband Kunsthandwerk.

Julia Steinhoff, staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Gold- und Silberschmiedemeisterin, ist nach einer kleinen Pause wieder im Team, das von Lukas Bourassin als Auzubildenden komplettiert wird.

kirstin jankowski zwei machen schmuck essen goldschmiede juwelier schmuckdesigner

Meine Stücke sollen tragbar sein, aber nicht immer den konventionellen Vorstellungen von Schmuck entsprechen. Bei meinen Arbeiten überlege ich, wie sie einerseits funktional und dabei gleichzeitig ausgefallen sein können.

ring gold silber modernes schmuckdesign zwei machen schmuck essen goldschmiede juwelier recycling gold oekogold fairtrade anfertigung
julia steinhoff zwei machen schmuck essen goldschmiede juwelier schmuckdesigner
lukas bourassin zwei machen schmuck essen goldschmiede juwelier auszubildender

© Kirstin Jankowski –

ZWEI MACHEN SCHMUCK 2025

 

WINNER
JUNGES  

HANDWERK

NRW


2000

WINNER
GERMAN

DESIGN

AWARD


2019

NOMINEE

SCHMUCK

AWARD

2019

Mitglied im

Logo Bundesverband Kunsthandwerk Mitglieder

gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen

Wappen Nordrhein Wetsfalen
bottom of page